unsere-dogge.de / Doggen in Memory
Doggen in Memory |
|||
Filu - geb. 30.09.2001, gest. 05. November 2007 |
|||
![]() |
Ein treues und liebes Hundeherz hat aufgehört zu schlagen. Filu war der Inbegriff von Harmonie. Kein Hund schaffte es, sich mit ihm anzulegen. Filu wusste stets mit den verschiedenen Charakteren umzugehen. Für ihn trifft die Bezeichnung Hundeflüsterer selbst am besten zu. | ||
Rocky - geb. 1993, gest. 4. November 2007 |
|||
![]() |
Rocky, unsere älteste Doggenlegende lebt nicht mehr. Frauchen Gabi hat ihn von einer Kehlkopflähmung erlösen müssen. Zuvor verbrachten die beiden noch einen gemeinsamen Steiermark-Urlaub, wenn gleich dieser schon von diversen Tierarztbesuchen geprägt war. In einem rührenden Abschiedsbrief teilte Gabi mir ihre letzten Erlebnisse, Gedanken und Gefühle mit. Man spürt in jeder Zeile die innige Verbundenheit der beiden hautnah. Rocky war ein bedeutender und wichtiger Teil in Gabis Leben. Alles, selbst Segeltouren, machten sie gemeinsam. Sie waren nicht einen einzigen Tag voneinander getrennt. Die Doggenwelt verliert ein einzigartiges Dreamteam! | ||
Archimedis von den Hammerherren - geb. 04.04.2001, gest. 13.08.2007 |
|||
![]() |
Archimedes lernten wir 2004 auf einem kleinen, internen Doggentreffen kennen. Die drei Doggen von den Hammerherren, Atlantis, Antje und Archimedis trafen sich, auch aus Anlass der Übersiedlung des Brutus' von Österreich nach Leipzig, Ende Februar in Freistadt. Er war mit Doggeneltern Monika und Herbert und Doggenbruder Aristoteles aus dem Osten Österreichs angereist. | ||
Duke - geb. Mai 2002, gest. Dezember 2006 |
|||
![]() |
Duke war gerade 8 Monate, als ich Besitzerin Ute Anfang 2003 durch das Internet kennenlernte.Zu dieser Zeit hatte gerade unsere erste Dogge Brian seine zweite Magendrehung überstanden. Ute schrieb über ihre Erfahrungen zu diesem Thema, welche sie mit ihren früheren Hunden gemacht hatte. Im September 2004 habe ich mich mit Ute und Duke in Baden-Baden getroffen. Seitdem wurde der E-Mail Kontakt noch intensiver. Den gestromten Doggenrüden hatte ich sofort ins Herz geschlossen. Ich kann es noch gar nicht glauben, dass dieser junge, liebenswürdige und verträgliche Hund über die Regenbogenbrücke gehen musste. | ||
Cyrus vom Allertal - geb. 30.05.2000, gest. 25.10.2005 |
|||
![]() |
Eine Woche, nachdem der kleine Joshua verstarb, erreicht uns die nächste Hiobsbotschaft aus Braunschweig. Cyrus, der gestromte Doggenrüde von Linchen, musste eingeschläfert werden. Er litt seit längerem unter Spondylose, konnte noch bis vor kurzem seine Spaziergänge mit Frauchen richtig genießen. | ||
JOSHI - Joshua vom Dünner Land - geb. 09.05.2005, gest. 18.10.2005 |
|||
![]() |
Warum ist das Schicksal manchmal so hart? Im Juni diesen Jahres verlor Silke ihren geliebten Titus. Einige Zeit später erfüllte sie sich endlich ihren größten Wunsch, einen Doggenwelpen aufzuziehen. In Joshi hatte sie ihren Traumhund gefunden. Man merkte ihr in den E-Mails oder den Telefonaten ihre unendliche Freude und Liebe zu dem kleinen Hund so richtig an. Filu, der vierjährige gestromte Doggenrüde, der seit geraumer Zeit auch bei Silke lebt, hat sich recht schnell intensiv mit seinem »Bruder« angefreundet. Täglich spielten die zwei miteinander und waren ein Herz und eine Seele. Natürlich hatten wir auch ein Treffen mit Joshi und Brutus geplant. Doch dazu sollte es nicht mehr kommen. Völlig überraschend und für alle unvorbereitet starb Josh mit fünf Monaten an einer Lungenentzündung. Wir leiden mit unserer Doggenfreundin und Tierphysiotherapeutin und möchten ihr sagen, dass die Wochen, die Joshua mit ihr, Tim und Filu erleben durfte, unvergessen und für alle Beteiligten des Rudels eine der schönsten Lebensabschnitte waren. |
||
ZOE - Yimmi vom Alztal - geb. 05.09.2000, gest. 14.07.2005 |
|||
![]() |
Am Donnerstag, den 14.07.2005 verstarb die blaue Deutsche Dogge Zoe aus Österreich in den Armen ihres geliebten Frauchens Gabi. Wir fühlen mit ihr und nehmen Abschied von einem ruhigen, gehorsamen und treuen Hund. Hätte Züchter Paul Pilgram damals Ende Herbst 2000 gewusst, was für eine liebevolle und intensive Freundschaft zwischen Frauchen und Hund entsteht, hätte er wohl mit einem ruhigerem Gewissen seinen Zögling Yimmi vom Alztal in österreichische Hände nach Linz/OÖ gegeben. | ||
![]() |
Vom ersten Tag an widmete Gabi ihrer Zoe ungeteilte Aufmerksamkeit und grenzenlose Zuneigung, absolvierte die Hundeschule mit Bravour, besuchte Artgenossen im Wasserwald und erkundete auf unendlichen Spaziergängen an der Donaulende, durch den Schiltenwald, am Pichlinger See und in Traun, die Natur. Zusammen erstürmten sie so manchen Gipfel. Zoe dankte ihr diese intensive Zuneigung auf ihre Art mit Vertrauen, Treue, tiefen Blicken und war stets zur Stelle, wenn Frauchen Probleme drückten. Ihre Leidenschaft war neben dem Fressen und Schmaulen, das Jagen nach dem Moosgummiball, das Spielen mit anderen Hunden, denen sie immer eine Nasenspitze voraus lief, das Schwimmen in Seen mit dem Apportieren stammgleicher Äste, das Graben nach dem »Mausi;« und das Fernsehschlafen an Frauchens Seite. | ||
![]() |
Die Beziehung von Gabi zu ihrer »Servel-Triene«, ihrem »Bubbilein« kommt einer nur selten erreichten Verbindung zwischen Mensch und Tier gleich, die geprägt war von artgerechter und ausgewogener Hundehaltung mit Vertrauen, Hingabe und Fürsorge. Viel zu früh wurde diese feste Freundschaft zwischen Mensch und Tier getrennt! |
||
TITUS - Ballermann vom Solling - geb. 06.07.1998, gest. 06.06.2005 |
|||
![]() |
Alle, die Titus jemals kennengelernt haben, wissen, dass Titus ein ganz besonderer Hund war. Mit 1 1/2 Jahren kam er über "Doggen in Not" zu Silke Scheuermann. Zeit seines Lebens litt er an einer seltenen Wirbelsäulenerkrankung, die sich im Laufe der Jahre leider verschlimmerte. Als einstige Tiearzthelferin und jetzige Tierphysiotherapeutin hat sie alle Möglickeiten ausgeschöpft, mögliche Schmerzen ihres Sonnenscheins zu lindern. Durch Silke konnte Titus ein schönes, doggengerechtes und trotz der schlimmen Krankheit sehr langes Leben führen. Titus dankte ihr auf seine Weise dafür. Er war besonders anhänglich, verschmust und lieb. Stets war er bei den Spaziergängen mit anderen Hunden dabei, wenn er auch oft hinterher lief. Die beiden Doggentreffen in Freistadt 2003 und 2004 wurden auch durch Titus Anwesenheit zu einem ganz besonderen Erlebnis. Am 06.06.2005 musste Titus schweren Herzens eingeschläfert werden. Er konnte kaum noch laufen. Diesen besonderen Hund kann und will man einfach nicht vergessen. |
||
Nero vom Gröbenwald- geb. 9.2.1999, gest. 31.01.2002 |
|||
![]() |
Mit Nero und Heinz fing mein Interesse zum Internet richtig an. Auf der Suche nach Doggenseiten stieß ich im Mai 1999 auf die schöne und informative Seite von Nero mit Herrchen Heinz aus Freistadt in Österreich. Kurz daruf entstand ein reger E-Mail- und Chat-Austausch. Im September lernten wir Dogge Nero, Heinz und Elfi persönlich kennen und es entstand eine wunderbare Freundschaft. Nero eroberte mit seiner liebenswerten Art nicht nur unsere Herzen im Sturm. Er fühlte sich in den Wäldern des Mühlviertels genau so wohl wie Heinz. Kurz vor seinem dritten Geburtstag ist Nero an einem Herzleiden gestorben. Bereits ein halbes Jahr später folgte ihm Herrchen Heinz über die Regenbogenbrücke. Ein trauriges Jahr 2002. Frauchen Elfi führt seit dem Tod von Heinz das Tagebuch von Neros Spielgefährtin Atlantis liebevoll auch in Erinnerung an Heinz und Nero weiter. |